Letzte Beiträge
* markiert Beiträge, die seit letztem Montag morgen erstellt wurden.
Resultate 6-10 von 50
Die Anmeldung zum Swiss PGDay 2022 - die Schweizer Konferenz zur Open-Source-Datenbank PostgreSQL vom kommenden Freitag - ist offen bis zum Konferenztag (Tageskasse!).
P.S. Tipp: Wer schon am Vortag anreist, Badehose und Badetuch mitnehmen! Es gibt kostenlose Garderoben an der OST Rapperswil, dem schönsten Campus der Schweiz
Die QGIS-Organisation hat eine neue Version 3.26 von QGIS freigegeben.
Die Version heisst "Buenos Aires" und dazu gibt es neu ein eigenes Video "QGIS 3.26 Visual Changelog".
[
blog.qgis.org/2022/06/24/qgis-3-26-buenos-aires-is-released/]
Hier einige Neuerungen:
* Point Cloud triangulation in 3D views
* Cloud Optimized Point Clouds (COPC) support
* Support reading ESRI Vector Tile...
Wir (ExoLabs, UZH spin-off, [
www.exolabs.ch]) suchen ab sofort eine Person mit Interesse an angewandter Forschung im Bereich Geodaten/Erdbeobachtung - bevorzugt mit einem Abschluss in einem der folgenden Bereiche: Geoinformatik, Geomatik, Mathematik, Physik, Statistik (oder Vergleichbares).
80-100%, vorerst befristet auf 1 Jahr. mit der Option einer Verlängerung abhängig von der...
deutscher Text unten
------------------------------------------------------------------------
Le Service du développement territorial de l'Etat du Valais recherche un Collaborateur ou collaboratrice scientifique – chef ou cheffe de projet plus-value et remembrements urbains (60-100%)
Vos tâches
Vous êtes responsable de la mise en place du processus de prélèvement de la plus-value...
Workshop, 6. September, ETH Zürich, Hönggerberg
The continuing densification in cities also affects the underground. Developing digital twins of the underground and applying geoinformation technology will be essential for planning, developing, and managing the underground. This comes with a variety of significant challenges like assuring the availability of spatio-temporal data of sufficient...