Letzte Beiträge
* markiert Beiträge, die seit letztem Montag morgen erstellt wurden.
Resultate 41-45 von 50
Das Ziel des CAS ETH GIS ist es, Theorie und Prozesswissen zur Modellierung, Erfassung, Verwaltung, Analyse und Visualisierung von Geodaten zu vermitteln. Mittels eines GIS-Projekts sollen die Teilnehmenden im Team das Wissen an einem aktuellen Problem anwenden. Dies soll einhergehen mit dem Erlernen und Anwenden von agilem Projektmanagement. Zudem soll mit der Wahl von zwei...
Ein neues «Geomatik Schweiz» Format liegt vor: der Newsletter. Neben den sechs Printausgaben pro Jahr und der neuen Website von «Geomatik Schweiz» informiert der neue Newsletter viermal pro Jahr über Aktuelles aus der Welt der Geomatik und des Landmanagements. Auch zwischen zwei Printausgaben wollen wir Sie aktuell mit News bedienen. So bleiben Sie auf dem Laufenden, erfahren Trends und können...
SOGI-Infoblatt 1-2023:
* SOGI LinkedIn zählt bereits über 400 Follower*innen, rund dreimal mehr als Mitglieder. Die Beiträge haben zum Teil über 1000 Impressions. In den letzten Monaten haben wir Sie damit tagesaktuell über alle Aktivitäten der SOGI, der SOGI-Fachgruppen und agilen Themen und des Geoinformations-Umfelds informiert.
* An der SOGI Generalversammlung vom 16. Mai in Luzern...
Thema: "BIM im Zusammenhang mit Offshore-Produktionsstätte in Bali"
Referent: Daniel Gantenbein, Dipl. Geomatik-Ingenieur FH, Mitglied der Geschäftsleitung, HMQ AG, Thusis
Ort: FHNW Campus Muttenz und online
Datum und Zeit: 28.03.2023 um 16.30
weitere Infos: [
...
Wir suchen Verstärkung!
Wir entwickeln ein weltweit einzigartiges, innovatives Warnsystem für Arbeiten im Gleisbereich, das die Sicherheit der Mitarbeitenden massgeblich erhöhen soll. Die Basis für einen sicheren Betrieb sind gültige und aktuelle Topologiedaten. Unterstützen Sie uns und einen Lieferanten in der Entwicklung einer Applikation, welche diese Daten für eine sichere Warnung...