Letzte Beiträge
* markiert Beiträge, die seit letztem Montag morgen erstellt wurden.
Resultate 26-30 von 50
Die von der NGDI finanzierte und vom Geometa Lab der OST Ostschweizer Fachhochschule durchgeführte Studie "Public-OSM Partnership" (POP-Studie) ist publiziert! [
eprints.ost.ch/1033] (PDF)
An der Studie mit Anwendungsfällen mitgearbeitet haben Schutz & Rettung Zürich (Stadt Zürich), Open Data Zürich (Stadt Zürich), die GIS-Stellen des Kantons Schaffhausen und des Kantons Zürich sowie die...
Ch. Käser: Positive Bilanz zum Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen
Un bilan positif pour le cadastre des restrictions de droit public à la propriété foncière
M. Trajcevski: Werkinformationssystem Vaduz, Medium Abwasser: Aufbau einer periodischen Prüfung des Gesamtdatensatzes
Système de données d’information du réseau Vaduz, fluide eaux usées: conception d’un...
Update Linked Geodata Dienst: GeoSPARQL, Adressen, Strassen und automatisierte Nachführungen
Der geo.admin.ch Linked Geodata Dienst hat vor Kurzem ein wichtiges Update erfahren. Dank dieses Updates wird die GeoSPARQL-Unterstützung optimiert, die Interoperabilität mit der Linked Data Plattform des Bundes (LINDAS) verbessert und die Veröffentlichung und Aktualisierung von Datensätzen mit...