Letzte Beiträge
* markiert Beiträge, die seit letztem Montag morgen erstellt wurden.
Resultate 26-30 von 50
Liebe GIS-Fachleute
Am 15. November 2024 - dem internationalen GIS Day - findet nach der erfolgreichen Austragung 2022 auch der GIS Day 2023 @ OST Campus Rapperswil statt.
Das spannende Thema 2023 ist noch "geheim" und wird zu einem späteren Zeitpunkt u.a. an dieser Stelle bekannt gegeben. Auf jeden Fall wird dieser Anlass wieder einiges bieten, von GIS-Trends zugeschnitten auf die...
Schon angemeldet? Hier einige weitere Highlights:
* Hacking for beginners
* Wie funktioniert das Internet?
* Einführung in die Künstliche Intelligenz
* Einblick in die Gartenkunstgeschichte der Schweiz
* Indoor Navigation: Erkennen von Objekten im Innenraum
Mehr Infos: [
events.ost.ch/tag-der-offenen-tuer-in-rapperswil]
Es sind noch bis Montagabend, 4. September, letzte Tickets zu verfügbar für die noch nicht ausgebuchten Workshops, die diese Woche vom 5.-7. September 2023 in Rapperswil stattfinden.
Programm und Ticket-Anmeldung: [
workshoptage.ch/]
La revue spécialisée «cadastre» paraît trois fois par an et s'adresse aux professionnels des domaines de la mensuration officielle et du cadastre RDPPF.
Numéro 42, août 2023
• Editorial
Articles techniques
• Retour sur le «tour de Suisse» des Info-Regio DMAV
• Mise en vigueur de la documentation du modèle DMAV version 1.0
• Projets pilotes pour l’introduction du modèle de...
Information für die Fachleute aus den Bereichen amtliche Vermessung und ÖREB-Kataster erscheint die Fachzeitschrift «cadastre» dreimal jährlich.
Nummer 42, August 2023
• Editorial
Fachbeiträge
• Rückblick auf die «Tour de Suisse» der Info-Regio DMAV
• Inkraftsetzung Modelldokumentation DMAV Version 1.0
• Pilotprojekte für die Einführung des Geodatenmodells der amtlichen...