Letzte Beiträge
* markiert Beiträge, die seit letztem Montag morgen erstellt wurden.
Resultate 46-50 von 50
Geodaten werden heute als 3D-Inhalte zur intuitiven Kommunikation in unterschiedlichen Anwendungsbereichen eingesetzt. Sei es in der Stadtplanung oder im Bereich von Naturgefahren, über die ArcGIS Plattform können 3D-GIS-Inhalte aufbereitet und unterschiedlichen, am Entscheidungsprozess beteiligten Interessengruppen - beispielsweise als 3D-Webapplikation - zur Verfügung gestellt werden.
In...
In diesem Modul beleuchten wir die Bedeutung der Mega-Trends im Zusammenhang mit Data Science – Big Data (BD), Machine Learning (ML), Linked Open Data (LoD) und Internet of Things (IoT) für die Geoinformatik. Die Modulteilnehmenden lernen, wie Geodaten in einer Big Data Infrastruktur gespeichert und mittels Machine Learning Methoden verarbeitet und analysiert werden können, ohne dass auf...
GIS-Projekte sind eigentlich IT-Projekte mit einem sehr spezifischen Anteil, der Geoinformation. In verschiedenen Bereichen eines Projektes gibt es unterschiedliche Aspekte, die es im Zusammenhang mit Geoinformationen zu beachten gilt. Das Modul gibt einen kurzen theoretischen Einblick ins Projektmanagement. Sie lernen allgemeine Projektabläufe und die verschiedenen Projektphasen kennen, es...
Dieses Modul zeigt die Möglichkeiten auf, wie mit Opensource Komponenten (z.B. GDAL/OGR, Shapely u.a.m.) Geodaten analysiert und prozessiert werden können. Dabei wird erläutert, wie die Geodaten eingelesen und hinsichtlich unterschiedlicher Merkmale untersucht werden. Es werden sowohl Ansätze für Vektor- als auch Rasterdaten behandelt, wobei der Schwerpunkt auf Vektordaten liegt. Ebenso wird...
EN HACKathon OGC API & STAC Test a Proof of Concept app from MeteoSwiss
November 23 - 30, 2022 Bern
In a joint project of swisstopo and MeteoSwiss, an open interface for accessing ten MeteoSwiss products was provided. Selected data can be freely obtained via STAC-API and OGC API FEATURES for test purposes during the test period. The goal of the prototype is, among other things, to...