Deutsch Français English Italiano
Anmeldestatus: nicht angemeldet

Sortierreihenfolge: aufsteigend

Letzte Beiträge


* markiert Beiträge, die seit letztem Montag morgen erstellt wurden.
Resultate 46-50 von 50

Beitrag zur Diskussion « Kurs QGIS Fortgeschrittene, Do./Fr. 14./15. Sept. 2023 (OST Campus Rapperswil)» im Thema « Aus- und Weiterbildung»
Von S. Keller am 22. März 23 (16:41 Uhr), Beitragsnummer: 5000
Dieser Zweitageskurs (on-site) geht davon voraus, das die Teilnehmenden sich schon mit QGIS auskennen (vgl. Kurs QGIS-Einführung). Darauf aufbauend werden folgende Themen vertieft oder ergänzt: Was ist neu in QGIS?, Effizientes Editieren, Arbeiten mit der PostGIS-Datenbank, Datenaustausch mit GeoPackage, Prüfen und Exportieren nach Interlis, Arbeiten mit dem Processing Framework, Expression...

Beitrag zur Diskussion « Kurs QGIS Einführung, Do./Fr. 24./25. Aug. 2023 (OST Campus Rapperswil)» im Thema « Aus- und Weiterbildung»
Von S. Keller am 22. März 23 (16:40 Uhr), Beitragsnummer: 4999
In diesem bewährten Zweitageskurs (on-site) werden die wichtigsten Funktionen von QGIS Desktop 3 vorgestellt.

Die Teilnehmenden können Daten importieren, analysieren, eine Karte mit professionellem Layout erstellen sowie Objekte mit Attributen und Vektorgeometrien erfassen. Am Ende des Kurses gibt es Zeit, um individuelle Fragen zu beantworten.

Mehr Informationen und Anmeldung: [...

Beitrag zur Diskussion « Spirgarten-Treffen 2023, 23. März 2023, 9.30-12.30, Stadt Zürich» im Thema « Veranstaltungen»
Von S. Keller am 20. März 23 (01:58 Uhr), Beitragsnummer: 4998
Letzter Aufruf zur Anmeldung. Der Anmeldeschluss ist am Montagabend, 20. März 2023: [www.interlis.ch/veranstaltungen/veranstaltungen/spirgarten-2023]

Beitrag zur Diskussion « Delegierte/r für Bundesprojekte (100%, Genf) - Délégué-e projets fédéraux (100%, Genève)» im Thema « Jobs»
Von G. Cornette am 17. März 23 (11:36 Uhr), Beitragsnummer: 4997
Texte en Français plus bas.

Die Direction de l'information du territoire (DIT) ist für die Governance der Daten des Territoriums verantwortlich. Sie sorgt für den Erwerb, die Aktualisierung und die Verbreitung der Referenzdaten des Genfer Landinformationssystems (SITG) und fungiert als Kompetenzzentrum des SITG. Gegenüber den eidgenössischen und interkantonalen Instanzen ist die DIT das...

Beitrag zur Diskussion « Open Standards and Open Source Software Code Sprint, 25-27th April, 2023, Bussigny (CH) and online» im Thema « Veranstaltungen»
Von S. Keller am 15. März 23 (09:34 Uhr), Beitragsnummer: 4996
Developers are invited to the 2023 Open Standards and Open Source Software Code Sprint to advance open geospatial standards. The hybrid event is being organized by OGC, Open Source Geospatial Foundation and Apache Software Foundation and hosted by Camptocamp in Bussigny (near Lausanne, Switzerland). It is sponsored by Ordnance Survey, HEIG-VD (School of Engineering and Management), EPFL,...



  1     2     3     4     5     6     7     8     9     10