"Weekly Newsletter"-Plugin 0.4.0 deployed

Danke für diese Hinweise, @Peter2!

GEOWebforum <discourse@infs.ch>

Die Absender-Adresse werden wir bis zum nächsten Newsletter noch ändern.

Diese Nachricht wurde als Junk-E-Mail identifiziert. Wir löschen sie nach 30 Tagen.

Die Meldung, dass die Nachricht als Junk-Email „identifiziert“ wurde (was sie nicht ist) ist nicht Teil der E-Mail-Nachricht sondern wird von deiner Webmail-Oberfläche angezeigt und stammt von deinem E-Mail-Provider. Klicke den Knopf „Kein Junk“ rechts in jener Info-Leiste, damit dessen Spam-Erkennungs-System dazulernt und künftige GEOWebforum-Newsletter hoffentlich nicht mehr als Spam taxiert. (Wer den Newsletter nicht erhalten will, kann ihn bei den eigenen E-Mail-Einstellungen für sich ausschalten.)

(Ersetze diesen ersten Absatz mit einer kurzen Beschreibung deiner neuen Kategorie. Diese Orientierung wird in der Kategorienauswahl angezeigt, versuche also, weniger als 200 Zeichen zu benutzen.)

Beiträge mit diesem Inhalt werden von Discourse automatisch erstellt, wenn man neue Kategorien anlegt. (Hier der über die Kategorie „Benutzerkonten-Migration“.) Die Idee ist, dass man dort die Kategorie und deren Verwendung genauer beschreibt, wozu ich am Wochenende noch nicht dazugekommen war. Dass auch diese Beiträge im Newsletter landen würden, habe ich dabei nicht bedacht.

Interessant ist, dass auch der entsprechende Beitrag über die Team-interne (also nicht-öffentliche) Kategorie „Test-Umgebung“ im Newsletter gelandet ist. Der Newsletter sollte nur öffentliche Beiträge auflisten. Offenbar muss ich im Plugin-Code die Bedingung zur Erkennung, ob ein Beitrag öffentlich ist, nochmal überarbeiten.