Am Dienstag, 26. August 2025 von 11-12 Uhr ist ein Webinar (online) geplant, das einen kompakten Überblick zur Enterprise- und Geo-Datenintegration gibt, vom ‚Vibe Coding‘ mit ChatGPT & Co. bis zur No-Code-GUI mit dem Open-Source-Tool Apache Hop.
Apache Hop ist eine Open-Source-Alternative zu Closed-Source-Programmen wie FME oder Qlik Talend. In diesem kostenlosen Webinar werden die Potenziale und Grenzen der KI-gestützten Enterprise- und Geo-Datenintegration aufgezeigt sowie Apache Hop kurz vorgestellt.
Neben KNIME scheint Apache Hop eine der wenigen Open-Source-Alternativen zu Closed-Source-Programmen wie Qlik Talend oder Safe FME zu sein. Es gibt zwar die Open-Source-Programme Airflow, Nifi, Prefect oder Mage.ai. Doch diese decken „nur“ die Orchestrierung (Workflows) mit GUI ab und setzen bei der Daten-Transformation (Pipelines) auf Python und/oder SQL (die beide von Hop auch unterstützt werden, wobei Hop für die wichtigsten Anwendungsfälle dutzende „Transforms“ anbietet).
Zum Programm und zur Anmeldung (kostenlos).
P.S. Allen, die sich bereits jetzt in Apache Hop und weitere Open-Source-Software einarbeiten möchten, sei die Homepage hop.apache.org sowie die freien Tutorials empfohlen auf OpenSchoolMaps.