Dirk Burghardt hat mit Koautoren ein Buch mit dem Titel „Volunteered Geographic Information: Interpretation, Visualization and Social Context“ veröffentlicht.
Das Buch ist (selber) frei verfügbar und behandelt unter anderem folgende Themen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Verbesserung der Datenqualität und Nutzbarkeit (u.a. OpenStreetMap für den Einsatz im Tourismus und in Notfallorganisationen)
- Ansätze des maschinellen Lernens zur Gewinnung, Vervollständigung und Anreicherung von VGI
- Geovisualisierung und nutzerzentrierte Benutzerinteraktion
- Technische Machbarkeit innovativer VGI-Lösungen
- Kollektives Verhalten durch Social Media Daten und Bewegungsanalyse
- Motivation und Einsatz von Freiwilligen in Katastrophensituationen
- Semantische Repräsentation von VGI-Daten in Wissensgraphen
Das Buch richtet sich an Fachleute und Forscher in den Bereichen Geoinformation, Datenwissenschaft und maschinelles Lernen. Dirk Burghardt ist Leiter des Instituts für Kartographie an der TU Dresden und ist u.a. ein früheres Mitglied der SOGI-Fachgruppe GIS-Technologie.
Weitere Informationen und Download (PDF, Open Access): Volunteered Geographic Information: Interpretation, Visualization and Social Context | SpringerLink