Newsletter "Geomatik Schweiz"

[image]

Geomatik Schweiz
Portal für Geoinformation und Landmanagement

News aus der Welt der Vermessung

[image]

Ein neuer Geodatensatz für das Monitoring der Siedlungsentwicklung
In Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft hat das Bundesamt für Raumentwicklung erstmals einen Geodatensatz modelliert und publiziert, der die Siedlung zum Gegenstand hat. Dieser ermöglicht eine räumlich wie zeitlich hoch aufgelöste Untersuchung der Siedlungsentwicklung.

[image]

Geometerschule und Technikum: vor 150 Jahren ein Novum für die Schweiz
Vor 150 Jahren öffnete das Technikum Winterthur zum ersten Mal ihre Tore als eine für die damalige Schweiz einzigartige Institution. Das erste Semester startete 1874 mit dem ersten propädeutischen Kurs. Zugleich begannen die Fachkurse der Mechanikerschule und der Geometerschule.

[image]
Zum Weltwassertag
Kein Naturelement hat die Menschheitsgeschichte so stark beeinflusst wie Wasser.

[image]
Weiterbildung Gewässerrenaturierung
Der Werrikerbach (Gemeinden Greifensee und Uster) soll mittelfristig über 2 km revitalisiert werden.

[image]
Dreiländertagung DGPF, SGPF und OVG an der FHNW in Muttenz 3.-5. Juni 2025
Dreiländertagung der Schweizerischen, Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformatik

[image]
Geomatik-Termine der FHNW Muttenz
Von „GeoForum und MasterForum“ bis zu „Modul Data Engineering und Big Data“

[image]
Stellenangebote

[image]
BIM Luzern
Die Stadt Luzern beabsichtigt die Einführung von Building Information Modeling zur Planung, den Bau und das Bewirtschaften von Bauwerken.

[image]
2 Bücher zur Landschaftsmalerei und Kartografie
Zwischen Wissenschaft und Kunst. Bilder aus über 500 Jahren

[image]
Ausblick auf die Geomatik Schweiz 3-4/2025

  • A. Holzkämper: Klima – Wasser – Landwirtschaft: Vom Nexus zum Brennpunkt? Climat – Eau – Agriculture : du nexus au point focal ?

  • G.-L. Kämpfen, L. Koeppel: Klimaangepasste Kulturlandschaften: Neue Landschaftsqualitäten?

  • A. Auckenthaler: Dezentrale Wasserspeicher für die Bewässerung

  • A. Keiser: Technische Hilfsmittel im integrierten Wassermanagement

  • A. Widmer: Mit Beaver Dam Analogs (BDA’s) zum Schwammland

[image]

Veranstaltungen

Hier finden Sie kommende Veranstaltungen, Seminare und Messen

SGPF
[image]
geounity
[image]
GEOSUISSE
[image]
Geomatik Schweiz
[image]