Geomatik Schweiz
Portal für Geoinformation und Landmanagement
News aus der Welt der Vermessung
Fakten zum Klimawandel
Das Klima verändert sich, global und in der Schweiz. Dies belegen viele Indikatoren eindrücklich und zweifelsfrei. Die Temperaturen und der Meeresspiegel steigen, Eismassen schmelzen, der Wasserkreislauf verändert sich, der Permafrost taut und Ökosysteme geraten aus den Fugen.
100 Jahre Institut für Kartografie und Geoinformation an der ETH Zürich
2025 jährt sich die Gründung des heutigen Instituts für Kartografie und Geoinformation (IKG) an der ETH Zürich durch Eduard Imhof zum einhundertsten Mal. Der erste Kartografie- und Geodäsieprofessor war Johannes Wild (1814–1894).
[image]
Der Klimawandel ändert das Naturgefahren-Risiko
Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
[image]
Vor 20 Jahren
DACH 2005 Dreiländertagung und Geomatiktage in Basel
[image]
Wie sieht die amtliche Vermessung der Zukunft aus?
Vision der amtlichen Vermessung in der Fachzeitschrift „cadastre“
[image]
Geomatik Summer School 2025
Am Institut Geomatik der FHNW in Muttenz 6.-8. August 2025
[image]
Stelleninserate online
[image]
«KIVIS»: automatisierte KI-basierte visuelle Strassenzustandsbewertung aus Befahrungsbilddaten
Innossuisse Projekt «KIVIS»
[image]
Neuer Werkhof für Melioration der Rheinebene eröffnet
Eröffnungsakt: v.l. Karl Köppel, Beat Tinner, Christian Hofer und Ruedi Mattle setzten Tonröhren zu einem Ganzen zusammen
[image]
Weltreisen. Von Jules Verne bis zu den ersten Globetrottern
Ausstellung Château de Prangins bis 26.10.2025
[image]
Blog Nationalmuseum: Die malende Magistratin
Queen Victoria 1868 in Luzern
[image]
Die Schweizer Pärke
Vielfältige Landschaften und gelebte Traditionen
[image]
Portal Geomatik Schweiz
Gute Aussichten mit Werbung und Inhalten in Print und Online. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
[image]
Ausblick auf die Geomatik Schweiz 5-6/2025
Fachartikel
- M. Beer, Ch. Gamma: Moderne Technologien und Methoden – verbesserte Prozesse in der amtlichen Vermessung
- E. Ferrari, P. Bereuter, F. Striewski, F. Tiefenbacher, P. di Donato, D. Oesch: GeoHarvester: Verbesserung der Auffindbarkeit von OGC Web Services in der Schweiz durch NLP-gestützte Suchmaschinenarchitektur
- Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz: Fakten zum Klimawandel
- Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL: Von Luftbildern der Nachkriegszeit zu einer historischen Lebensraumkarte
- EMPA: Urbane Grünflächen sind Erholungsinseln
- L. Hurni: 100 Jahre Institut für Kartografie und Geoinformation an der ETH Zürich
Firmenberichte
- GEOBOX: GIS-Daten als Projektgrundlage für 3D-BIM-Projekte
- rmDATA: Leitungskataster nach SIA 405 / Cadastre des conduites selon la norme SIA 405
- GEOINFO: Geoportal.ch: Historisierung, 3D-Visualisierung und MyEdit – das digitale Rückgrat für Gemeinden und Planungsbüros
- Esri Schweiz AG: Digitale Transformation meistern mit GIS: Der Gamechanger in der Digitalisierung / Maîtriser la transformation numérique avec le SIG: le changement radical dans la numérisation
Veranstaltungen
Hier finden Sie kommende Veranstaltungen, Seminare und Messen
Wir wünschen Ihnen traumhafte Sommertage – lassen Sie die Seele baumeln
[image] SGPF
[image] geounity
[image] GEOSUISSE
[image] Geomatik Schweiz