GEOWebforum-Notiz der Woche!

Als Moderator des GEOWebforums (GWF) und GISTech-Enthusiast möchte ich die "GEOWebforum-Notiz der Woche! fortsetzen. Hier die letzten Einträge im GEOWebforum-Archiv. Diese „Notizen“ sind ja aus den GEOWebforum-Kolumnen entstanden, die ich in nachrichtenarmen Zeiten, vor allem über die Feiertage zum Jahreswechsel, geschrieben habe.

Mit dieser „GEOWebforum-Notiz der Woche!“ möchte ich eine Lanze brechen für Posterausstellungen bei Konferenzen.

So wurden gerade die Poster der State of the Map 2024 in Nairobi veröffentlicht. Sie zeigen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von OpenStreetMap und seinem Ökosystem. Hier zwei ausgewählte Poster-Titel „Mapping the World Together: Two Decades of Open Data“ und „Venice Through the Ages: A Historical Map“. Zur Webseite: 2024.stateofthemap.org

Kennen Sie die „30 Day Map Challenge“, die jetzt im November wieder gestartet ist?

Die Challenge ist ein Aufruf, im November jeden Tag eine Karte zu verschiedenen Themen zu veröffentlichen und in sozialen Medien wie LinkedIn oder Mastodon mit dem Hashtag #30DayMapChallenge zu versehen.

Interessant ist zum Beispiel der Tag 20 diese Woche - der GIS Day - bei dem das Thema lautet: „Daten: OpenStreetMap“. Aber auch Tag 27 “Micromapping” passt gut zu OSM. Auffallend viele Karten werden mit OSM erstellt. Leider fehlt immer wieder die obligatorische Quellenangabe.

Weitere Infos: https://30daymapchallenge.com/

P.S. Apropos Poster: Jemand könnte ein „Best of 30 Day Map Challenge“ zusammenstellen.

Der 30DayMapChallenge 2024 hat wieder eine fast unüberschaubare Menge an Karten hervorgebracht. Es sind so viele Karten, dass man sich aus den 30 Tages-Themen auf eines konzentrieren muss, z.B. „#30DayMapChallenge Day 25 heat“.

Zwei mir bekannte Quellen zur Suche danach sind LinkedIn und Bluesky (die X-Alternative) sowie dieser Mastodon-Bot.

Wenn jemand eine bessere Suche hat oder eine schöne Zusammenstellung findet, oder wenn jemand ein „Best of 30 Day Map Challenge“ Poster macht, bitte hier antworten. Es könnte einige Leute interessieren.

Habe eine schöne Zusammenstellung von Gregory Marler gefunden: 30 Days of Map Art? | Living with Dragons .