Aus dem Inhalt:
Editorial von Sven-Erik Rabe, OK Tagung Landmanagement
A. Holzkämper: Klima – Wasser – Landwirtschaft: Vom Nexus zum Brennpunkt?
Climat – Eau – Agriculture: du nexus au point focal?
G.-L. Kämpfen, L. Koeppel: Klimaangepasste Kulturlandschaften: Neue Landschaftsqualitäten?
A. Auckenthaler: Dezentrale Wasserspeicher für die Bewässerung
A. Widmer: Mit Beaver Dam Analogs (BDA’s) zum Schwammland
A. Keiser: Bodensensoren für eine bedarfsgerechte Bewässerung
M. Fopp, Ch. Kröpfli: Inhalt und Ablauf von Strukturverbesserungen im Tiefbau (SIA 406:2024)
FIG Publication No 83: Call to Action: Climate Responsible Land Governance and Disaster Resilience
swissSURFACE3D: Meilenstein erreicht und Weichen für die Zukunft gestellt
swissSURFACE3D: Une étape majeure franchie et des bases posées pour l’avenir
FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Geomatik: Jahresbericht 2024
F.G. Baer, Y. Baer: Zwischen Wissenschaft und Kunst
D. Schmidhauser: Der Maler in der Natur - Zur Schweizer Landschaftsmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts
V. Strang: Wasser - Eine Kultur- und Naturgeschichte
GS online:
Landschaftsgestaltung und Stadtplanung mit swissSURFACE3D LiDAR-Punktwolken
Römisches Militärlager in Graubünden entdeckt: LiDAR – neue Dimension für die Archäologie
Abschätzung der Zuströmbereiche mit GIS-basierten Werkzeugen
Welttag der Gletscher
Wald im Umbruch: Waldbericht 2025
Informationsveranstaltung ÖREB-Kataster, 28. April 2025, Bern
Schweizer Atlaskartographie: Präzision und Innovation zwischen Schnee und Fels, 19. Internationale Atlastage, 4.-6. April 2025, Zentralbibliothek Zürich
Weiterbildung Gewässerrenaturierung, 5. Juni 2025, Hotel Olten und online
Neuer PR-Film Geomatiker/in EFZ: 2 Lernende stellen den Beruf Geomatiker/in EFZ vor
www.geomatik.ch