Geomatik-Herbst-Kolloquien am Institut Geomatik der FHNW in Muttenz

Auch dieses Herbstsemester finden die Geomatik-Herbst-Kolloquien an der FHNW in Muttenz und online statt. Der erste Vortrag ist bereits nächste Woche. Weitere folgen im Verlauf des Semsters:

24. September 2024
Innosuisse Projekt «Real Time Construction Monitoring (RTCM)»
Christoph Müller, Teamleiter GIS & Data Intelligence, Rhomberg Sersa Rail AG, Zürich

mit Vorstellung der Fachgruppe der Geomatik Ingenieure Schweiz
Christoph Hess, GEO+ING Vorstandsmitglied, Projektleiter Public Safety, Hexagon Schweiz AG
Philippe Lebert, FGS Headteam, Personalberater Geoinformatik & IT
anschliessend lädt GEO+ING herzlich zum Apéro ein

15. Oktober 2024
Geomonitoring abseits der klassischen Totalstation: Blockgletscher Hübschhorn, Simplonpass
Dr. Severin Stähly, Berater Überwachungslösungen für Naturgefahren, Geopraevent AG

12. November 2024
Innosuisse Projekt «ThermoPlaner3D» – Grossflächige 3D-Thermografie und Auswertung
Prof. Dr. Susanne Bleisch, Friedrich Striewski und Dario Jaeggi
Institut Geomatik, Fachhochschule Nordwestschweiz, Muttenz

03. Dezember 2024
Abschätzung des Verkehrsaufkommens und Mobilitätskonzepte
Francesco Alianiello, BSc FHO Raumplanung, Verkehrsplaner/Verkehrsingenieur (PL)
Ballmer + Partner AG, Aarau

Die Vorträge beginnen jeweils um 16.30 Uhr. Untenstehende Webseite gibt Auskunft in welchem Rahmen die Vorträge stattfinden.
www.fhnw.ch/igeo/events

Morgen um 16.30h findet bereits das Geomatik-Herbst-Kolloquium zum Thema Geomonitoring abseits der klassischen Totalstation am Beispiel des Blockgletscher Hübschhorn (Simplonpass ) statt. Komm am FHNW Campus Muttenz vorbei oder sei online dabei. Weitere Infos: Geomatik-Herbst-Kolloquium 15.10.24 | FHNW

Am Dienstag, 12. November um 16.30h findet das Kolloquium zum Innosuisse Projekt „ThermoPlaner3D“ online und vor Ort am FHNW Campus Muttenz statt. Es geht in dem Projekt um grossflächige 3D-Thermografie und Auswertung. Mehr Infos & zum Login.

Nächste Woche findet bereits das letzte Geomatik-Herbst-Kolloquium von diesem Semester statt. Am Dienstag, 03. Dezember um 16.30h wird Francesco Alianiello von Ballmer & Partner über die Abschätzung des Verkehrsaufkommens und Mobilitätskonzepte berichten. Der Vortrag findet vor Ort am FHNW Campus Muttenz statt und wird online übertragen. Weitere Infos