Im Februar/März 2024 bieten wir erneut unsere beliebten zweieinhalb-tägigen GIS-Weiterbildungsmodule an. Neu hinzugekommen sind das Modul 2 'Geoprozessierung mit Python: Einführung in die Skriptsprache und räumliche Datenverarbeitung mit ArcPy' sowie das Modul 7 'Rechtliche Aspekte von Geoinformation am Beispiel des Projekts Verkehrsnetz Schweiz'. Die Module kosten jeweils 890 CHF und finden am Institut für Kartografie und Geoinformation statt.
- Modul 1: Datenaustausch mit Strukturumbau, modellbasiert – jetzt
- Modul 2: Geoprozessierung mit Python: Einführung in die Skriptsprache und räumliche Datenverarbeitung mit ArcPy
- Modul 3: Geodatenmanagement mit PostgreSQL und PostGIS
- Modul 4: Analyse, Verarbeitung und Visualisierung räumlicher Daten aus Dateistrukturen, Webdiensten und Datenbanken mit Python und Opensource-Bibliotheke
- Modul 5: Geo.BigData(Science)
- Modul 6: 3D mit ArcGIS
- Modul 7: Rechtliche Aspekte von Geoinformation am Beispiel des Projekts Verkehrsnetz Schweiz
Detaillierte Informationen und Anmeldung: [
ikg.ethz.ch/cas-ris/module.html]